Unser Bildungsangebot
Attraktive Unterrichtsformen, spezielle Kurskonzepte und vielfältige Beratungsangebote sollen unseren Studierenden zu einem gelungenen Neustart an der Schule verhelfen.
Junge Erwachsene mit einem Mindestalter von 17 Jahren können an unserer Abendrealschule innerhalb von zwei Jahren den mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) nachholen. Ein Hauptschulabschluss ist bereits nach zwei bzw. drei Semestern möglich.
Mögliche Abschlüsse
Wer bereits einen mittleren Schulabschluss und etwas berufliche Erfahrung aufweist, kann in unseren Bildungsgängen Abendgymnasium und Kolleg binnen zwei Jahren das Fachabitur (schulischer Teil der Fachhochschulreife) und nach einem weiteren Jahr das Abitur (Allgemeine Hochschulreife) erwerben.
Kurse für Neuzugewanderte
Sie sind bisher noch ohne Schulabschluss und möchten den Hauptschulabschluss erlangen?
Unsere Schule richtet sich an berufstätige oder arbeitslose Erwachsene und Jugendliche, die Potential in sich sehen und einen qualifizierten Schulabschluss erlangen möchten.
Studierende ohne Schulabschluss werden bei uns in den Vorkurs eingestuft und besuchen anschließend das erste Semester. Am Ende dieses Schuljahres kann so der Hauptschulabschluss erlangt werden.
Dabei kann der Hauptschulabschluss nach Klasse 9 frühestens nach zwei Semestern, der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 nach drei Semestern vergeben werden.
Hauptschulabschluss am Weiterbildungskolleg
Sie sind bisher noch ohne Schulabschluss und möchten den Hauptschulabschluss erlangen?
Unsere Schule richtet sich an berufstätige oder arbeitslose Erwachsene und Jugendliche, die Potential in sich sehen und einen qualifizierten Schulabschluss erlangen möchten.
Studierende ohne Schulabschluss werden bei uns in den Vorkurs eingestuft und besuchen anschließend das erste Semester. Am Ende dieses Schuljahres kann so der Hauptschulabschluss erlangt werden.
Dabei kann der Hauptschulabschluss nach Klasse 9 frühestens nach zwei Semestern, der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 nach drei Semestern vergeben werden.
Realschulabschluss am Weiterbildungskolleg
Der Besuch der Abendrealschule ist morgens und abends möglich, so können Sie Beruf und Weiterbildung zeitlich aufeinander abstimmen.
In der Regel beginnt die Laufbahn an der Abendrealschule im ersten Semester. Falls Sie über den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 hinaus weitergehende Kenntnisse erworben haben, können Sie in das zweite oder dritte Semester eingestuft werden und damit Ihre Zeit bis zum mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) verkürzen.
Um an der Abendrealschule beginnen zu können, sind zwei Bedingungen zu erfüllen:
- Sie müssen mindestens 17 Jahre alt sein
- Sie müssen eine Berufstätigkeit von wenigstens sechs Monaten Dauer nachweisen - die Berufstätigkeit kann auch während der Schulzeit vollendet werden.
Fachabitur am Weiterbildungskolleg
Das Fachabitur, auch Fachhochschulreife genannt, können Sie bei uns im Abendgymnasium oder Kolleg erlangen.
Alle Bildungsgänge führen in der Regel innerhalb von zwei Jahren zum Fachabitur.
Generell beginnt die Laufbahn im ersten Semester. Falls Sie die Fachoberschulreife mit besonders guten Noten abgelegt haben, können Sie als Quereinsteiger auch im zweiten Semester beginnen und damit Ihre Zeit bis zum Fachabitur verkürzen.
Abitur am Weiterbildungskolleg
Innerhalb von 3 Jahren können Sie bei uns das Abitur erlangen. Dazu stehen Ihnen drei verschiedene Wege zur Auswahl:
Beim Abitur-Online werden die Kurse weitgehend online angeboten, beim Abendgymnasium findet der Unterricht von montags bis freitags vormittags statt und das Kolleg richtet sich Studierende, die sich in Vollzeit auf die Schule konzentrieren möchten.
Eine Schule – Zwei Standorte
Seit August 2022 besteht das Weiterbildungskolleg Siegen aus den beiden Standorten in Siegen und Olpe. An beiden Standorten können Sie ihren Schulabschluss nachholen oder verbessern – kostenfrei und mit staatlichen Abschlüssen.
Das Weiterbildungskolleg der Stadt Siegen ist eine Schule für Erwachsene mit einem Verbundsystem von Abendrealschule, Abendgymnasium und Kolleg.
Weiterbildungskolleg Siegen
Wir sind eine allgemeinbildende Schule in der Trägerschaft der Stadt Siegen.
Gelegen in traumhafter Lage am Waldrand bieten wir Erwachsenen den Erwerb aller Schulabschlüsse auf dem zweiten Bildungsweg an.
An unterschiedlichen Stellen können Sie in den Zug der Weiterbildung einsteigen – ganz nach Ihren Vorkenntnissen und Ihren bislang erworbenen Abschlüssen.
Als ein Verbundsystem von Abendrealschule, Abendgymnasium und Kolleg können bei uns verschiedene Schulabschlüsse nachgeholt werden.
Der Besuch des Weiterbildungskollegs Siegen ist nicht nur kostenlos, sondern kann auch finanziell nach BAföG gefördert werden.
Weiterbildungskolleg Olpe
Studierende können auch an unserem Standort in Olpe ihren Schulabschluss erlangen, nachholen oder verbessern – natürlich kostenfrei und mit staatlichen Abschlüssen.
Unser Weiterbildungszentrum wurde 2012 erbaut und ist fußläufig vom Zentrum der Stadt Olpe erreichbar.
Auf dem Gelände der ehemaligen Landwirtschaftsschule liegt unser modernes, fünfgeschossiges Schulgebäude in Hanglage – mit gläsernem Foyer und ausgestattet mit modernen Unterrichtsräumen.
Unser Kollegium
Mit über 20 Lehrer:innen an zwei Standorten sind wir optimal aufgestellt, um Ihnen ein breites Fächerangebot zu bieten und Sie bestmöglich dabei zu unterstützen, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Lehrer:innen am WBK Siegen
Besonders wichtig sind uns am Weiterbildungskolleg Siegen eine persönliche Begleitung, ein respektvoller Umgang und ein echtes Miteinander.
Lernen Sie uns und unser Fächerangebot kennen und klicken Sie sich durch unser Kollegium.
Fächerangebot am WBK Siegen
Durch unser breites Fächerangebot am Weiterbildungskolleg-Siegen erhalten Sie eine optimale Vorbereitung auf ein anschließendes Studium oder eine weiterführende Ausbildung.
Wenn Sie sich genauer für die einzelnen Fächer interessieren und sich über Inhalte, Anforderungen oder Lehrpläne informieren möchten, empfehlen wir Ihnen die Vorstellungsseite unserer Fachbereiche.
Unsere Schule
Studierende können auch an unserem Standort in Olpe ihren Schulabschluss erlangen, nachholen oder verbessern – natürlich kostenfrei und mit staatlichen Abschlüssen.
Unser Weiterbildungszentrum wurde 2012 erbaut und ist fußläufig vom Zentrum der Stadt Olpe erreichbar.
Auf dem Gelände der ehemaligen Landwirtschaftsschule liegt unser modernes, fünfgeschossiges Schulgebäude in Hanglage – mit gläsernem Foyer und ausgestattet mit modernen Unterrichtsräumen.
Das WBK Siegen bei Instagram
News, Termine und Aktuelles
Termine, Neuigkeiten, und aktuelle Informationen aus dem Schulalltag am Weiterbildungskolleg-Siegen.
Anmeldungen für das Wintersemester 2023
In alle Bildungsgänge nehmen wir zum kommenden Semester, ab 7. August 2023 neue Studierende auf! Bitte vereinbaren Sie schnell einen Beratungstermin, um sich einen Schulplatz zu sichern!
...Arbeiterkind
ArbeiterKind.de schließt Kooperationsvereinbarung mit dem Weiterbildungskolleg Siegen Am Freitag, 24.02.2023 fand die Auftaktveranstaltung zur zukünftigen Kooperation am Weiterbildungskolleg Siegen statt. Mit der Übergabe des Partnerschulschildes wurde die Kooperationsvereinbarung nun offiziell besiegelt. ArbeiterKind.de ist Deutschlands größte zivilgesellschaftliche Organisation für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren. Das Weiterbildungskolleg freut sich sehr, mit dieser wichtigen Organisation […]
...Schulfest
Am 20. Juni 2023 findet in diesem Jahr wieder unser Schulfest auf dem Schulhof in Siegen statt! Merken Sie sich diesen Termin schon einmal vor, auch Ehemalige sind wie immer herzlich eingeladen!
...Jetzt durchstarten!
Anmeldung jederzeit möglich